zum inhalt
Links
  • Grüne7er auf Instagram
  • Grüne7er auf Facebook
  • Landtagsabgeordnete Miriam Dahlke
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Hessen
  • GRÜNE Frankfurt am Main
  • GRÜNE JUGEND Bundesverband
  • GRÜNE JUGEND Hessen
  • GRÜNE JUGEND Frankfurt am Main
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne 7er
Menü
  • Über uns
    • Stadtteilgruppe
    • Termine
    • Kontakt Stadtteilgruppe
  • Grüne im Ortsbeirat 7
    • Grüne im Ortsbeirat 7
    • Positionen
    • Unsere Anträge
    • Der Ortsbeirat 7
    • Kommunalwahl 2021
    • Kommunalwahl 2016
  • Mitmachen!
    • Mach mit!
    • Termine
    • Kontakt Stadtteilgruppe
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
Grüne 7erPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Pressefotos

Aktuelle Pressemitteilungen

14.01.2022

Die Brotfabrik muss bleiben!

Sie ist weit über die Ortsgrenzen Hausens beliebt und bekannt und das Backsteingebäude ist super prägend für das Stadtbild Hausens. Das überregionale und selbstverwaltete Kulturzentrum in der Brotfabrik macht Kultur erfahrbar, indem kulturelle Bildung gefördert und Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die Stadt Frankfurt muss nun alle Mittel nutzen, einen Abriss zu verhindern und die Brotfabrik am aktuellen Standort und im aktuellen Zustand zu erhalten. Gemeinsam mit anderen Fraktionen arbeiten wir an einem Antrag für die nächste Sitzung des Ortsbeirats, um deutlich zu machen: Die Brotfabrik muss bleiben!

 

Wie ihr die Brotfabrik in dieser schwierigen Zeit unterstützen könnt, erfahrt ihr hier: www.brotfabrik.de/brotfabrik-droht-der-verkauf/

Mehr»

13.01.2022

Nachschulische Betreuung für die Schulanfänger*innen 2022 sicherstellen

Die Betreuungssituation für Grundschulkinder ist nach wie vor ein großes Problem im Ortsbezirk 7. Gemeinsam mit der Fraktion Die Farbechten/Linke haken wir nach, ob die Stadt sich der Lösung des Problems endlich ernsthaft und nachhaltig annimmt.

www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW

Mehr»

12.01.2022

Moderne, städtische Mobilitätsangebote im Schönhofviertel

Für das neue Wohngebiet "Schönhofviertel" südlich der Rödelheimer Landstraße fordern wir vom Magistrat erneut, dass moderne Mobilitätsangebote für die zukünftigen Bewohner:innen zur Verfügung stehen. Unser Antrag in PARLIS:

www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW

Mehr»

11.01.2022

Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung freigeben!

Noch immer sind nicht alle Straßen in Frankfurt, bei denen das nicht zu besonderen Gefahren führen würde, für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben. Wir beantragen die Freigabe für den Oberhöchstädter Weg: 

www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW

Mehr»

10.01.2022

Kennzeichnung eines verkehrsberuhigten Bereichs im Biedenkopfer Weg

Gemeinsam mit der Fraktion Die Farbechten/Linke beantragen wir, dass der Biedenkopfer Weg als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen wird.

Mehr»

01.01.2022

Unser Rückblick auf 2021 und Neujahrsgrüße

Das zu Ende gehende Jahr 2021 war für die Stadtteilgruppe 7 geprägt durch die beiden Wahlkämpfe zur Kommunalwahl im März und zur Bundestagwahl im September.

Seit der Kommunalwahl am 14. März 2021 sind wir nun im Ortsbeirat 7 mit 25,3 % stärkste Kraft. Dort vertreten uns Miriam Dahlke, Johannes Lauterwald, Sophia Reintke, Britta Schulte-Hahn und Ingmar Müller. Johannes Lauterwald ist zudem seit Mai Ortsvorsteher des Ortsbeirats ...

Mehr»

30.12.2021

Unser Ortsvorsteher Johannes Lauterwald blickt auf 2021 zurück

Johannes hat der Frankfurter Rundschau ein Interview zu seiner Sicht auf die Lage in unseren Stadtteilen gegeben. Das Interview findet ihr hier: www.fr.de/frankfurt/roedelheim-ort904342/die-situation-ist-in-der-tat-sehr-belastend-91206757.html

Mehr»

15.11.2021

Moderne, adaptive Beleuchtung für den Niddaradweg

Der Niddaradweg ist ein gern und viel genutzte Strecke durch unsere Stadtteile. Insbesondere zwischen Herbst und Frühling ist jedoch zu beobachten, dass ab der einsetzenden Dämmerung die Nutzung stark abnimmt, was auf die größtenteils fehlende Beleuchtung des Weges zurückzuführen ist. Im Resultat verringert sich die Sicherheit von Nutzerinnen und Nutzern, Freizeitaktivitäten sind in totaler Dunkelheit schwierig.

Im Ortsbeirat fordern wir, moderne, adaptive Beleuchtungssysteme für den Niddaradweg zu prüfen und ggf. pilothaft umzusetzen.

 

Darüber berichtete auch die Frankfurter Rundschau und "beleuchtet" einige spannende Aspekte:

www.fr.de/frankfurt/roedelheim-ort904342/neue-beleuchtung-im-brentanopark-91183622.html

Mehr»

02.11.2021

Unser Antrag: Hochwasserschutzmaßnahmen im Ortsbezirk 7

Mit Blick auf zunehmende Extremwetterereignisse, verursacht durch die Klimakrise, möchten wir vom Magistrat wissen, was konkret in unseren Stadtteilen geplant wird, um Überschwemmungen durch Starkregen zu verhindern bzw. einzudämmen. Hier gehts zum Antrag:

www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW

Mehr»

20.10.2021

Mehr Geld für Radwegeausbau nutzen

Stellplatzablösemittel sollen für den Ausbau des ÖPNV und der Radinfrastruktur verwendet werden. Bei den Investitionen in Radwege ist der Magistrat 2020 aber hinter der Vorgabe von 5% der Gesamtmittel zurückgeblieben. Wir wollen daher wissen, warum das so war und wie es dieses Jahr besser gemacht werden soll. Immerhin gibt es einen hohen Bedarf an Investitionen in Radwege. Unsere Vorlage:

www.stvv.frankfurt.de/PARLISLINK/DDW

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • Vor»
  • Letzte»

Pressekontakt

Für Presseanfragen bitte an die Sprechenden der Stadtteilgruppe wenden.