Menü
09.03.16
Gerade kommunale Themen betreffen junge Menschen direkt – Schulpolitik, Busfahrpläne, Jugendräume. In den Parlamenten sind sie meistens aber unterdurchschnittlich vertreten.
Anders im Frankfurter Ortsbeirat 7: dort wählten die Bürger*innen drei Mitglieder der Grünen Jugend in das Stadtteil-Parlament. Das Durchschnittsalter der dreiköpfigen Grünen Fraktion liegt bei 24 Jahren.
Miriam Dahlke (27 Jahre), Johannes Lauterwald (18 Jahre) und Lisa Süß (27 Jahre) wollen sich im Frankfurter Ortsbeirat unter anderem für Umwelt und Mobilität, ein tolerantes Miteinander in den Stadtteilen, Integrationsstrukturen und gute Bildungs- und Betreuungsangebote einsetzen.
„Eine komplette Grüne Jugend Fraktion, das dürfte hessenweit einmalig sein“, freut sich Lisa Süß, die selbst Sprecherin der Grünen Jugend Hessen war.
Alle drei sind seit über fünf Jahren Mitglied der Grünen Jugend und von Bündnis 90 / Die Grünen. In den letzten zwei Jahren haben sie gemeinsam mit weiteren Mitstreiter*innen die grüne Stadtteilgruppe wieder aktiviert. Der Ortsbeirat konstituiert sich am 3. Mai 2016.
In Frankfurt waren zur Kommunalwahl in diesem Jahr 27,6 % aller Wahlberechtigten unter 35 Jahre alt.
Kategorie
Frankfurt-Hausen Frankfurt-Industriehof Frankfurt-Praunheim Frankfurt-Rödelheim Frankfurt-Westhausen GRÜNE Fraktion OBR Ortsbeirat 7
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]